:
Zur Person : : : Bild
Jennifer Harden ist 1974 in Düsseldorf geboren. Nach dem Abitur ging sie ein Jahr nach Südafrika, wo sie behinderte Kinder betreute. Sie studierte Industrial Design an der Universität der Künste Berlin, am Institut für Produkt- und Prozessgestaltung und am Institut für Zeitbasierte Medien. Nach ihrem Diplom 2001 war sie an der UdK Berlin als Lehrbeauftragte für Ästhetische und Experimentelle Praxis am IPP tätig.
Von 2004 bis 2007 arbeitete sie in Berlin bei studio klv als freie Konzepterin an interaktiven Ausstellungen mit, insbesondere dem Dynamikum, einem Science Center zum Thema Bewegung.
Unter dem Designbüronamen trytes entwickelte sie seit 2003 ein interaktives Schaufenster, das sie u.a. für Apple, Opel und Nike gestaltet hat. Ihre Arbeit wurde 2006 vom Art Directors Club für Deutschland ausgezeichnet.
Für die Zukunft plant sie ihr Deutsches Patent zur Vorrichtung einer Kraftwirkung weiterzuentwickeln.
Jennifer Harden lebt seit 2008 mit ihrer Familie in Meerbusch bei Düsseldorf.
:
Projekte
Vorsicht Höchstspannend! : : : Ausstellungsrundgang : Video
Erlebniswelt zu Strom, Gas und Wasser für die Stadtwerke Mainz AG.
Projektleitung, Konzeption und Gestaltung in freier Mitarbeit bei studio klv, 2006.
Im ehemaligen Schalthaus in Mainz werden die Besucher selbst zu Schaltprofis. Die originalen Schaltschränke, die früher die Mainzer Innenstadt mit Strom versorgten, sind von jungen Mitarbeitern der Stadtwerke Mainz AG zu einem höchstspannenden Quiz-Interface umfunktioniert worden.
Das in der Ausstellung an interaktiven Exponaten erlernte Wissen zur Energie- und Wasserversorgung der Stadt Mainz wird anschließend im Energie-Quiz an den Schaltern abgefragt. Richtige Schaltungen werden mit Lichtsignalen bestätigt.
Dynamikum : : : www.dynamikum.de
Science Center zum Thema Bewegung für die Stadt Pirmasens.
Ausstellungskonzeption, Raumgestaltung und Exponatentwicklung im Team sowie inhaltliche Ausarbeitung der Themenbereiche Die schnelle Natur und Das Band der Bewegung in freier Mitarbeit bei studio klv, 2004-2007.
Etwas bewegen und sich bewegen.
Pusten, schubsen, werfen. Dingen den richtigen Impuls geben und mit der Bewegung experimentieren. Laufen, denken, tanzen. In der Bewegung die eigenen Kräfte erleben. Dynamik ist das Leben in den Dingen und der Schwung im eigenen Körper!
Im Dynamikum, einer ehemaligen Schuhfabrik in Pirmasens, dreht sich alles um das Thema Bewegung. Hier kann jeder auf rund 4.000 Quadratmetern über 2 Etagen spielerisch erleben, was es mit dem Bewegen auf sich hat. An 150 interaktiven Experimentierstationen werden Besucher zu Entdeckern und erforschen Phänomene aus Natur und Wissenschaft - dabei sind sie immer selbst aktiv und kommen von der Bewegung zur Erkenntnis - und umgekehrt.